Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
«Der wirtschaftliche Erfolg am Schwanenplatz ist fragil»
Zentralplus, 6. Juni 2018
Der Luzerner Stadtrat plant der Carparkierung am Schwanenplatz den Riegel zu schieben. Bei der direkt betroffenen Uhrenbranche fürchtet man sich vor…
Weiterlesen >
In der Stadt Luzern sollen die Strassen zu Flaniermeilen werden
Luzerner Zeitung, 4. Juni 2018
Die Stadt Luzern strebt eine Umgestaltung ihrer wichtigsten Verkehrsachsen an. Auf diesen soll unter anderem die Geschwindigkeit verringert werden –…
Weiterlesen >
Astra-Direktor: «Spange Nord ist mehr als bloss ein Betonschlauch»
Luzerner Zeitung, 2. Juni 2018
Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen (Astra,) ist überzeugt, dass es in der Stadt Luzern die Spange Nord zur Verkehrsentlastung b…
Weiterlesen >
Parkplatzpläne des Stradtrates: Erstes Quartier muckt auf
Zentralplus, 1. Juni 2018
In Luzern müssen sich Dauerparkkartenbesitzer auf schärfere Regeln gefasst machen – in der Innenstadt sollen die weissen Parkplätze auf der Strasse r…
Weiterlesen >
So wappnet sich die Stadt Luzern für 100’000 Einwohner
Zentralplus, 29. Mai 2018
16’000 neue Einwohner und Arbeitsplätze in den nächsten 15 Jahren: Trotz dieses Wachstums will die Stadt Luzern keinen zusätzlichen Boden verbrauchen…
Weiterlesen >
Mobilitätsstrategie der Stadt Luzern
Stadt Luzern, 28. Mai 2018
Der Stadtrat hat die Mobilitätsstrategie aus dem Jahre 2014 überarbeitet. Sie wird voraussichtlich am 20. September 2018 im Grossen Stadtrat diskutie…
Weiterlesen >
Mehr Autos als Kundschaft: So geschäftet man am Hirschengraben
Zentralplus, 29. Mai 2018
Leere Ladenlokale, Billig-Discounter und Strassenlärm prägen das Image des Hirschengraben zwischen Pilatus- und Kasernenplatz. Doch wie schlecht steh…
Weiterlesen >
Aussenparkplätze sollen in Luzerner Innenstadt ganz verschwinden
Zentralplus, 28. Mai 2018
Nur noch rund jede dritte Fahrt in Luzern soll zukünftig mit dem Auto gemacht werden: Statt auf Strassenprojekte setzt der Stadtrat auf den öffentlic…
Weiterlesen >
Stadtrat muss Vorgehen bei Carparkplätzen überarbeiten
Zentralplus, 28. Mai 2018
Die Baukommission des Grossen Stadtrates weist die Berichte und Anträge «Erweiterung der Schulanlage Würzenbach» und «Attraktive Luzerner Innenstadt»…
Weiterlesen >
Luzern: Selbst abgespecktes Musegg-Parking fällt bei den linken Parteien durch
Luzerner Zeitung, 24. Mai 2018
Ein Stadtluzerner Musegg-Parking ohne oder mit wenig Autoparkplätzen ist weder für die Grünen noch die SP eine Option. Bürgerliche könnten zwar mit w…
Weiterlesen >
Kulturinteressierte Touristen sollen Zuger Ladenbesitzer retten
Zentralplus, 23. Mai 2018
Der Detailhandel wandert zusehends ins Internet ab, die Innenstädte veröden. Nun will Stadtentwicklerin Regula Kaiser andere Wege gehen und Zug als K…
Weiterlesen >
Initiative „Aufwertung Innenstadt“
23. Mai 2018 | Gegenvorschlag B+A des Stadtrates
Mit der Initiative „Aufwertung der Innenstadt“ hat die City Vereinigung Luzern gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen und den bürgerlichen Parteie…
Weiterlesen >
Luzern: Plötzlich geht’s ohne Parkplätze
Luzerner Zeitung, 23. Mai 2018
Die Initianten des Musegg-Parkhauses betonten stets, dass ihr Projekt ohne Autoparkplätze wegen der Investoren nicht realisierbar sei. Nun soll es do…
Weiterlesen >
Eine attraktive Innenstadt im «Stadtmagazin» 2/2018
Stadt Luzern, 22. Mai 2018
Der Stadtrat will die Innenstadt attraktiver machen. Auf diesem Weg spielt die Carparkierung eine entscheidende Rolle. Längerfristig soll der Tourism…
Weiterlesen >
Spange-Nord-Initiative hat Sprengpotenzial
Luzerner Zeitung, 21. Mai 2018
Analyse über die Bemühungen der Stadtluzerner SP, die Nordumfahrung zu verhindern.
Weiterlesen >
Parkhaus Musegg: Stadtrat lehnt Initiative ab und verfolgt partizipatives Gesamtkonzept
Stadt Luzern, 18. Mai 2018
Der Stadtrat will den Weg zur Attraktivierung der Innenstadt und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in den städtischen Räumen konsequent weiter…
Weiterlesen >
Freilichttheater am Reussufer
SRF, 17. Mai 2018
«Ein Luzerner Jedermann» vor der Jesuitenkirche
Weiterlesen >
Warum Badigänger und Vögel vom neuen Parkhaus profitieren könnten
Zentralplus.ch, 2. Mai 2018
Die Idee eines Carparkings unter dem Schweizerhofquai ist machbar, sagen die Initianten. Warum man nach Zug schielt, wie die Bevölkerung profitiert u…
Weiterlesen >
«Wenn das Gewerbe in einer Stadt nicht lebt, stirbt sie aus»
SRF Regional-Journal, 1. Mai 2018
Am Montag wurde der 62-jährige Josef Williner zum Präsidenten der Cityvereinigung gewählt. Josef Williner war über vierzig Jahre im Detailhandel täti…
Weiterlesen >
Neuer Mann an der Spitze
Anzeiger Luzern, 2. Mai 2018
Josef Williner will sich als neuer Präsident der City-Vereinigung für flexiblere Öffnungszeiten einsetzen.
Weiterlesen >
49. Generalversammlung Rückblick
30. April 2018 – Rathaus Luzern
André Bachmann, Präsident ad interim, eröffnete am Montag 30. April 2018 die 49. Generalversammlung der City Vereinigung Luzern vor über 90 anwesende…
Weiterlesen >
Neuer Präsident der Luzerner City-Vereinigung möchte Ladenöffnungszeiten verlängern
Luzerner Zeitung, 1. Mai 2018
Am Montagabend wurde Josef Williner (63) zum neuen Präsidenten der City-Vereinigung gewählt. Im Interview erklärt der frühere Bucherer-Chef, was er v…
Weiterlesen >
«Das Lädelisterben kann einen nicht kalt lassen»
Zentralplus.ch, 1. Mai 2018
Mit Josef Williner hat die City Vereinigung Luzern einen neuen Präsidenten. Der 62-Jährige kämpft für eine Lockerung bei den Ladenöffnungszeiten. Und…
Weiterlesen >
Josef Williner ist neuer Präsident der City Vereinigung Luzern
30. April 2018 | Wahl an der Generalversammlung
Anlässlich der Generalversammlung vom Montag 30. April 2018, wurde Josef Williner zum neuen Präsidenten der City Vereinigung Luzern gewählt.
Weiterlesen >
Krise an der Zürcher Bahnhofstrasse
SRF Schweiz Aktuell, 26. April 2018
Schweiz Aktuell über die Entwicklung des Detailhandels an der renommiertesten Einkaufsstrasse der Schweiz. Seit dem Frankenschock 2015 sind die…
Weiterlesen >
Krienbrüggli: Nach dem Sexkino übernimmt Amstutz nun das Puff
Zentralplus, 18. April 2018
Wo sich Ende März noch Prostituierte mit ihren Freiern trafen, wird derzeit gebohrt und gezimmert: Das Luzerner Krienbrüggli tritt in eine neue Ära e…
Weiterlesen >
Tipp: Auf dem Rontaler Höhenweg in die City Luzern!
Gemeinden eröffnen Rontaler Höhenweg mit einem Wanderfest
Das Rontal bietet attraktive Wanderwege entlang der Hügelzüge. Neu gibt es einen durchgehenden Wanderweg von Honau bis nach Ebikon. Die Eröffnung d…
Weiterlesen >
Luzern soll wieder über eine Metro diskutieren
Luzerner Zeitung, 12. April 2018
Die Fronten beim Parkhaus Musegg sind verhärtet. Davon könnte das Konkurrenzprojekt «Schwanenplatz-Metro» profitieren. Die Bürgerlichen wollen es gen…
Weiterlesen >
Hier wird die Stadt der Zukunft geplant
Luzerner Zeitung, 9. April 2018
In der ehemaligen EWL-Zentrale an der Sternmattstrasse hat die Genossenschaft Laboratorium ihre Zelte aufgeschlagen. Deren Initianten haben grosse Zi…
Weiterlesen >
Luzerner Pop-Up-Store macht kurzen Prozess
NAU Online, 5. April 2018
Pop-Up-Stores schiessen weltweit wie Pilze aus dem Boden. Auch in der Schweiz gibts immer mehr solche Geschäfte, die nur vorübergehend geöffnet sind…
Weiterlesen >
Mall und City buhlen gemeinsam um Kunden
20 Minuten Online, 29. März 2018
Mall of Switzerland und Luzerner Innenstadt – erbitterte Konkurrenz? Nicht mehr: Mall und City spannen zusammen und fordern einen Shuttlebus für ausw…
Weiterlesen >
Falken-Apotheke in Luzern schliesst Ende Juni
Luzerner Zeitung, 28. März 2018
In der Altstadt schliesst mit der Falken Apotheke ein Geschäft, das seit über hundert Jahren besteht. Grund dafür ist ein höherer Mietzins, den eine…
Weiterlesen >
Amazon macht ernst in der Schweiz
Handelszeitung, 27. März 2018
Nach dem Vorbild von Zalando hat die Post mit Amazon einen Vertrag abgeschlossen. Jetzt wird der Schweizer Markt aufgerollt.
Weiterlesen >
Migros-Chef Zumbrunnen zum tieferen Ergebnis: «Niemand kann zufrieden sein»
Luzerner Zeitung, 27. März 2018
DETAILHANDEL ⋅ Die Migros-Gruppe hat im letzten Geschäftsjahr so wenig verdient wie seit 2003 nicht mehr. Grund dafür ist der anhaltende Preisdruck i…
Weiterlesen >
City Talk 2018 - Rückblick
Am Dienstag, 20. März 2018 konnte Susanna Hospenthal, Vize-Präsidentin der City Vereinigung Luzern, über 90 Gäste zum diesjährigen City Talk im Fests…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles