Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
Läden in der Luzerner Altstadt könnten bald bis 22.30 Uhr geöffnet sein
Luzerner Zeitung, 22. Oktober 2018
Geschäfte in der Luzerner Altstadt können möglicherweise schon bald längere Öffnungszeiten beantragen - zumindest wenn sie mindestens einen Drittel d…
Weiterlesen >
Grendel-Löwengraben: Strasse wird für Bauarbeiten gesperrt
Luzerner Zeitung, 16. Oktober 2018
Vom 22. bis voraussichtlich am 26. Oktober werden Arbeiten an der Strassenoberfläche zwischen Grendel, Falkenplatz und Löwengraben in der Stadt Luzer…
Weiterlesen >
Otto's ersetzt «Sherpa» durch neuen Parfümladen
Zentralplus, 1. Oktober 2018
Im Luzerner Hirschmattquartier schliessen gleich drei Geschäfte auf einen Schlag. Interessant: Keines der Unternehmen schliesst laut eigenen Angaben…
Weiterlesen >
Grossbaustelle versetzt Luzerner Altstadt in Ausnahmezustand
Luzerner Zeitung, 27. September
Der Abriss des ehemaligen C&A-Gebäudes am Kapellplatz sorgt für viel Interesse bei Schaulustigen. Die umliegenden Läden sind weniger glücklich –…
Weiterlesen >
Rückblick City Night 2018
Mittwoch, 26. September 2018
Rückblick der zweiten City Night im Hotel Schweizerhof Luzern vom 26. September 2018. "Einkaufserlebnis trifft Digitalisierung - Chancen und Risiken…
Weiterlesen >
Stadtrat plant Parking für 1000 Velos unter der Bahnhofstrasse
Luzerner Zeitung, 25. September 2018
Im Rahmen des Projekts einer autofreien Bahnhofstrasse sollen auch Parkplätze für Zweiräder von der Oberfläche verschwinden. Obwohl über das Projekt…
Weiterlesen >
Verzögerung beim Abriss: Geschäfte in Luzerner Altstadt leiden
Zentralplus, 21. September
Mit Hochdruck «knabbert» sich der Bagger durch das frühere C&A-Gebäude am Kapellplatz. Weil die Arbeiten im Verzug sind, jetzt auch am Samst…
Weiterlesen >
Berner Bypass-Pläne sorgen für Verwirrung um die Spange Nord
Luzerner Zeitung, 20. September
Der Bund drückt bei der Luzerner Autobahnumfahrung Bypass aufs Gaspedal. Heisst dies, dass das Projekt notfalls auch ohne Spange Nord realisiert wird…
Weiterlesen >
Kanton will keine Bus-/Velospur in der Luzerner Innenstadt
Luzerner Zeitung, 19. September
In der Stadt Luzern setzte man grosse Hoffnungen auf eine neue Bus-/Velospur beim Löwenplatz. Doch nun verzichtet der Kanton vorerst auf die Realisie…
Weiterlesen >
Bericht zeigt: Theaterneubau am jetzigen Ort ist möglich
Zentralplus, 11. September 2018
Es kommt wieder Bewegung in die Luzerner Theaterzukunft: Die Stadt hat Ende 2017 eine Testplanung gestartet, um herauszufinden, ob ein Neubau am jetz…
Weiterlesen >
Diese Zürcher ÖV-Koryphäe kämpft für die Luzerner Metro
Luzerner Zeitung, 2.September 2018
Die Initianten der Metro Luzern verfolgen ihre Idee hartnäckig weiter. Mit Paul Stopper, dem «Vater» der Zürcher Durchmesserlinie, haben sie nun eine…
Weiterlesen >
Gebühren für Cars in Luzern sind nur ein erster Schritt
Luzerner Zeitung, 17. August 2018 (Kommentar)
Eine Analyse zum SP-Vorschlag über Tourismusabgaben für Reisecars in der Stadt Luzern.
Weiterlesen >
Gebühr für Cartouristen: Nun zieht die Stadtluzerner SP nach
Luzerner Zeitung, 16. August 2018
Nach dem Montana-Hoteldirektor bringen nun auch die Stadtluzerner SP und Juso eine Gebühr für Cartouristen aufs Tapet – und spannen dabei mit Genosse…
Weiterlesen >
Gebühren für Car-Touristen: Das sagen die City-Vereinigung und weitere Betroffene
Luzerner Zeitung 14. August 2018
Luzerner Car-Touristen sollen für einen Besuch der Stadt Eintritt bezahlen, findet «Montana»-Direktor Fritz Erni. Die Idee stösst grösstenteils auf A…
Weiterlesen >
Ein brisanter Vorschlag: Mit Gebühren gegen Car-Touristen
Luzerner Zeitung, 11. August 2018
Das Geschäft mit den Gästen aus dem In- und Ausland boomt in Luzern. So sehr, dass sich Fritz Erni Sorgen macht. Der Direktor des Hotels Montana brin…
Weiterlesen >
Neuer Kundenservice CityCard Luzern
17. August 2018 | Kundenservice
Am 17. August zieht der LZ Corner der Luzerner Zeitung von der Pilatusstrasse in den Maihof. Für den Kundenservice der CityCard Luzern wäre diese Dez…
Weiterlesen >
Bau des neuen Gebäudes an der Kapellgasse 4 (ehemaliges „ABM-Gebäude“)
Informationen zum Projekt
Wenige werden die graue Fassade an der Kapellgasse 4 vermissen, viele erhoffen sich durch das neue Gebäude etwas Belebung der Altstadt. Entstehen wir…
Weiterlesen >
Tibeter vom Blue Balls eröffnen Lokal in Luzerner Altstadt
Luzerner Zeitung, 30. Juli 2018
Mit einem kleinen Hotel und bald auch einem tibetischen Take-away erfüllt sich die Familie Dewa einen Traum. Das Essen dürfte gut ankommen, wie neun…
Weiterlesen >
Luzerner Altstadt: Leere Lokale und Mieterwechsel häufen sich
Luzerner Zeitung, 7. Juli 2018
Trotz hoher Passantenfrequenz und begehrten Top-Lagen ist in der Luzerner Altstadt momentan einiges im Umbruch – sogar eine grosse Modekette wirft ba…
Weiterlesen >
CVP will in Luzern auf Individual-Touristen setzen - statt auf Masse
Luzerner Zeitung, 5. Juli 2018
Welchen Tourismus soll die Stadt Luzern in Zukunft haben? Darüber scheiden sich die Geister. Die städtische CVP präsentiert nun ein Positionspapier…
Weiterlesen >
Redet den Tourismus nicht schlecht!
Luzerner Zeitung, 30. Juni 2018 (Kommentar)
Die Analyse zur Car- und Tourismusdebatte in der Stadt Luzern von Robert Knobel, Ressortleiter Stadt/Region Luzern.
Weiterlesen >
Immerhin ein kleiner Schritt in der Luzerner Verkehrspolitik
Zentralplus, 29. Juni 2018
Die Diskussion um Cars in der Stadt Luzern war verworren und vergiftet – und jetzt wurden auch noch die Pläne des Stadtrats zurückgewiesen. Klarer is…
Weiterlesen >
Luzern: Die Frage der Car-Parkierung muss neu diskutiert werden
Luzerner Zeitung, 28. Juni 2018
Die Vorschläge des Luzerner Stadtrats zur Lösung des Car-Problems finden im Parlament keine Gnade. Nun soll die Sache neu aufgegleist werden. Der Sta…
Weiterlesen >
City Lunch 2018 - Rückblick
Rückblick vom Mittwoch, 27. Juni 2018
Der Wirtschaftsmotor Luzern läuft! Seit 2011 wurden im Kanton Luzern über 10'000 Arbeitsstellen neu geschaffen. Ein Resultat, welches deutlich über d…
Weiterlesen >
Geht’s den Cars im Stadtzentrum jetzt endgültig an den Kragen?
Zentralplus, 27. Juni 2018
Wieso erregen Cars dermassen die Gemüter? Welche Lösungen liegen auf dem Tisch? Und welche Szenarien sind jetzt möglich? Vor der grossen Cardebatte a…
Weiterlesen >
Metro-Initiative beim Stadtrat eingereicht
Zentralplus, 27. Juni 2018
Am Mittwoch Vormittag übergibt das überparteiliche Initiativkomitee Metro-Luzern, dem Private wie auch Vertreter der SVP, GLP und BDP angehören, dem…
Weiterlesen >
Isoliert oder weltoffen?
Luzerner Zeitung, 23. Juni 2018
Chefredaktor Jérôme Martinu zum Gruppentourismus in der Stadt Luzern.
Weiterlesen >
Podium Spange Nord / Bypass Rückblick
21. Juni 2018 | Podiumsanlass „Mobilität im Agglomerationszentrum“
Eine zuverlässig funktionierende Mobilität ist für die wirtschaftliche aber auch für die sozialräumliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Mit dem…
Weiterlesen >
Reiseveranstalter drohen: Fallen die Car-Parkplätze im Stadtzentrum weg, wird Luzern aus dem Programm gestrichen
Luzerner Zeitung, 21. Juni 2018
Wohin mit den Cars in Luzern? Tourismusexperte Jürg Stettler kritisiert, dass sich die Diskussion bislang primär um den Verkehr dreht. Dabei müsse ma…
Weiterlesen >
Luzerner Gewerbler liest Stadtrat Borgula die Leviten
Zentralplus, 20. Juni 2018
Das Strassenprojekt Spange Nord polarisiert. Insbesondere seit der Luzerner Stadtrat offiziell dagegen kämpft. An einem Podium kamen am Mittwoch die…
Weiterlesen >
Luzern: Für die freie Wahl des Car-Parkings
Luzerner Zeitung, 19. Juni 2018
Gewerbe und Tourismus bringen sich in Stellung für die politischen Entscheide in Sachen Car-Parkierung in der Stadt Luzern. Das Ziel: Cars sollen auf…
Weiterlesen >
«IG Weltoffenes Luzern» unterstützt Prüfung der Kombination Innenstadtparking und Umsteigehub Allmend
18. Juni 2018 | IG Weltoffenes Luzern
Weltoffenheit zeichnet die Kultur- und Tourismusstadt Luzern aus. Die neu gegründete «IG Weltoffenes Luzern» will diese Grundhaltung in unserer Stadt…
Weiterlesen >
Luzerner Car-Parkierung: Verwirrung total
Luzerner Zeitung, 18. Juni 2018
Analyse zur bevorstehenden Debatte im Luzerner Stadtparlament über die Attraktivierung der Innenstadt. (Kommentar)
Weiterlesen >
City Insight by Bucherer - Rückblick
Beim ersten "City Insight" war die City Vereinigung Luzern am Mittwoch 6. Juni 2018 zu Gast beim Traditionshaus Bucherer am Schwanenplatz, eines der…
Weiterlesen >
Gruppentouristen lassen Kassen klingeln
Luzerner Zeitung, 6. Juni 2018
Selbst gute Einkaufszentren generieren kaum so viel Wertschöpfung auf so wenigen Quadratmetern wie die Touristenläden am Luzerner Schwanenplatz. Sie…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles