Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
«Bis 40 Prozent der Kundschaft kommt aus dem Umland»: Detaillistenverband warnt vor Autofrei-Initiative
Luzerner Zeitung abo+, 15. September 2025
Welche Auswirkungen hätte die Autofrei-Initiative auf die Läden in der Stadt Luzern? Die Frage wird kontrovers diskutiert – beim Detaillistenverband…
Weiterlesen >
«Altstadt war mit chaotisch organisierten Parkplätzen überflutet»
zentralplus.ch (z+), 9. September 2025
Die City Vereinigung Luzern setzte sich in den 70er-Jahren für eine Altstadt ohne Autos ein. Heute bekämpft sie eine autofreie Neustadt. Wi…
Weiterlesen >
Ladenmieten in Luzern steigen – vor allem an Toplagen
Luzerner Zeitung abo+, 5. September 2025
Eine Verkaufsfläche an bester Lage kostet 1114 Franken pro Quadratmeter. Das sind 271 Franken mehr als im Vorjahr. Ist das ein Ausreisser oder ein la…
Weiterlesen >
NEIN zur Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» – Luzern darf nicht lahmgelegt werden
Mitteilung City Vereinigung Luzern, 2. September 2025
Die City Vereinigung Luzern (CVL) lehnt die Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» entschieden ab. Über die Vorlage der Jungen Grünen stimm…
Weiterlesen >
Über 90 Prozent: So viele öffentliche Parkplätze in Luzerns Innenstadt sind von Dauerparkierern belegt
Luzerner Zeitung, 2. September 2025
Anwohnende belegen einen Grossteil der öffentlichen Parkplätze in Luzerns Innenstadt. Sie müssten bei einem Ja zur Autofrei-Initiative umdenken. Rich…
Weiterlesen >
Stadt Luzern schafft wieder etwas mehr Parkplätze auf der Winkelriedstrasse
Luzerner Zeitung, 29. August 2025
Der Test mit dem neuen Verkehrsregime läuft insgesamt gut, bilanziert die Stadt. Sie nimmt nun aber einige Anpassungen vor und kommt dem Gewerbe…
Weiterlesen >
Parkplätze müssen weichen, aber nicht sofort – das passiert bei einem Ja zur Initiative für autofreie Quartiere
Luzerner Zeitung abo+, 25. August 2025
Am 28. September entscheidet die Stadt Luzern über die umstrittene Initiative der Jungen Grünen. Welche Folgen hätte eine Annahme? Das sagen Befürwor…
Weiterlesen >
Autofrei-Initiative: Kampagne von 80 Geschäften gegen die Initiative
In Luzern sorgt die Initiative „Begrünte und autofreie Quartiere für Luzern“ für Debatten. Sie will bestimmte Stadtquartiere weitgehend vom Autoverke…
Weiterlesen >
Ein Jahr im Amt: Luzerns City-Manager zieht Bilanz
Luzerner Zeitung abo+, 14. August 2025
Wer freie Ladenflächen in der Innenstadt sucht, ist bei Erich Felber richtig. Seine Buchungsplattform «LeAn» wird laufend ausgebaut.
Weiterlesen >
Ein Rückblick auf ein Jahr City-Management Luzern
City-Management Luzern, August 2025
Im August 2024 nahm das City-Management Luzern seine Arbeit auf – mit einem klaren politischen Auftrag, einer finanziellen Zusicherung fü…
Weiterlesen >
Autofrei-Initiative: Wachsender Widerstand in den Quartieren
Luzerner Zeitung abo+, 6. August 2025
Die Jungen Grünen wollen fast die ganze Luzerner Innenstadt von Autos befreien. In den direkt betroffenen Quartieren kommt dies schlecht an.
Weiterlesen >
Bürgerliche wollen kein autofreies Luzern
zentralplus.ch, 23. Juli 2025
Die Jungen Grünen wollen das Luzerner Stadtzentrum von Autos befreien. Das passt den bürgerlichen Parteien ganz und gar nicht.
Weiterlesen >
Doppelt so viel Geld, grösseres Gebiet: Stadt Luzern will Fördertopf für Innenstadt anpassen
Luzerner Zeitung abo+, 5. Juli 2025
Mit dem ALI-Fonds unterstützt Luzern Projekte für eine attraktivere Innenstadt. Dieser soll nun räumlich und finanziell ausgedehnt werden –…
Weiterlesen >
Frauenfussball spielerisch entdecken - auf Schnitzeljagd durch die Luzerner Innenstadt
City-Management Luzern, Juli 2025
Bis am 28. Juli 2025 verwandelt sich die Luzerner Innenstadt in ein Spielfeld der besonderen Art: Die Frauenfussball-Tour lädt zu einer interaktiven…
Weiterlesen >
Umfrage "Deine Luzerner Innenstadt - Deine Inputs"
City-Management Luzern, 5. Mai 2025
Was macht die Luzerner Innenstadt attraktiv? Was fehlt? Was ist besonders wichtig? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Umfra…
Weiterlesen >
Musikstadt Luzern mit neuem Angebot für Strassenmusiker
Radio Lozärn, 1. Juli 2025
Luzern gibt der Strassenmusik mehr Raum – aber nicht überall. Mit dem Pilotprojekt «Deine Bühne» testet die Stadt neue Spielzeiten, Standorte und sog…
Weiterlesen >
Parkplatzabbau in der Stadt Luzern: Man muss jetzt auch über Anwohnerparkplätze reden
Luzerner Zeitung abo+, 20. Juni 2025
Die Kritik am Parkplatzabbau übersieht den «Elefanten im Raum»: Ein Grossteil der öffentlichen Parkplätze dient der Quartierbevölkerung. Hier muss di…
Weiterlesen >
Rückblick City Lunch 2025
Mitgliederanlass
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand der sehr gut besuchte City Lunch der City Vereinigung Luzern in den Räumlichkeiten der UBS-Geschäftsstelle statt…
Weiterlesen >
Wird der Falkenplatz in Luzern zum Schoggi Platz?
Radio Lozärn, 17. Juni 2025
Am Falkenplatz in Luzern zieht süsser Zauber ein: Wo bislang Autos und Alltag dominierten, entsteht bald ein Schoggi-Paradies. Lindt eröffn…
Weiterlesen >
Teuer, begehrt und international: Luzerns Einkaufsmeilen im Check
Luzerner Zeitung abo+, 14. Juni 2025
Neue Zahlen zeigen: In Luzerns Einkaufsmeilen hat's mehr Ketten als in vergleichbaren Städten und die Kaufkraft ist höher.
Weiterlesen >
Stadt Luzern: So soll das neue Inseli aussehen
Luzerner Zeitung, 13. Juni 2025
Der ehemalige Carparkplatz soll bis 2031 umgestaltet werden. Die Stadt Luzern präsentiert das Siegerprojekt.
Weiterlesen >
Parkplatzabbau: Jetzt wehrt sich das Gewerbe in der Neustadt
Luzerner Zeitung abo+, 11. Juni 2025
50 Geschäfte in der Luzerner Neustadt protestieren in einem offenen Brief an den Stadtrat: Der Parkplatzabbau verärgere die Kunden.
Weiterlesen >
Dank einer neu installierten Aussenbeleuchtung erstrahlt die Kapellbrücke auch bei Dunkelheit im besten Licht
Stadt Luzern, 10. Juni 2025
Seit Anfang Juni 2025 hat die Kapellbrücke neu eine Aussenbeleuchtung. An den Dachrändern wurden energiesparende Leuchten installiert, die sanftes Li…
Weiterlesen >
So leer sind Luzerns Läden wirklich
zentralplus.ch, 10. Juni 2025
Internationale Marken sichern sich in der Stadt Luzern die besten Standorte – kleinere Geschäfte bleiben auf der Strecke. Dabei ist die Nachfrage nac…
Weiterlesen >
Frauenfussball spielerisch entdecken - auf Schnitzeljagd durch die Luzerner Innenstadt
City-Management Luzern, 5. Mai 2025
Bis am 28. Juli 2025 verwandelt sich die Luzerner Innenstadt in ein Spielfeld der besonderen Art: Die Frauenfussball-Tour lädt zu einer interaktiven…
Weiterlesen >
Ausleihen, beladen, losfahren: Neu gibt's in Luzern Cargo-Nextbikes
Stadt Luzern, 4. Juni 2025
Das Bikesharing mit nextbike wird immer beliebter. Nun ergänzt die Stadt Luzern das Angebot mit Lastenfahrrädern. Zum Start stehen 10 E-Cargobikes zu…
Weiterlesen >
Reisebusse: Erste Erfahrungen nach Einführung der Haltegebühr
Stadt Luzern, 16. Mai 2025
Zwei Drittel weniger Reisebusse am Schwanenplatz, ein Fünftel weniger am Löwenplatz: Das per 1. April 2025 eingeführte Reisebusregime mit einer Halte…
Weiterlesen >
Rückblick 56. Generalversammlung der City Vereinigung Luzern
12. Mai 2025
Am Montagabend, 12. Mai 2025, traf sich die City Vereinigung Luzern zur 56. Generalversammlung in der Kornschütte Luzern. Rund 90 Mitglieder und Gäst…
Weiterlesen >
Zug soll einen City-Manager bekommen
zentralplus.ch, 7. Mai 2025
Die Vereinigung Pro Zug hat den Grundstein gelegt für ein City-Management. Bald soll die Stelle ausgeschrieben werden.
Weiterlesen >
Als der City-Bus als «Rolltreppe zur Altstadt» fungierte
Luzerner Zeitung abo+, 6. Mai 2025
Vor über fünfzig Jahren wurde die Luzerner Altstadt autofrei. Damit die Läden ihre Kunden nicht an die Einkaufszentren verlieren, fuhr im Sommer 1975…
Weiterlesen >
Mini-Installationen sollen Lichtfestival Lilu noch mehr erhellen
Luzerner Zeitung, 28. April 2025
Kleine Installationen auf dem Inseli und auf dem Lilu-Rundgang sollen das Festival noch spannender machen.
Weiterlesen >
Lockerere Regeln für Hofläden im Kanton Luzern ernten harsche Kritik
Luzerner Zeitung abo+, 26. April 2025
Für Hofläden und Selbstbedienungsgeschäfte sollen Ausnahmen vom rigiden Ladenschlussgesetz gelten. Die Vorschläge der Luzerner Regierung stossen…
Weiterlesen >
Luzern: Seilbahn soll Car-Problem lösen – bekannte Initianten nehmen neuen Anlauf
Luzerner Zeitung abo+, 17. April 2025
Die Initianten der abgelehnten «Stadtpassage» lancieren ihre Seilbahn-Idee mit Ibach-Parkhaus neu und sagen, warum.
Weiterlesen >
Gegenvorschlag zur Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern»: Das Bruchquartier als Muster-Klimaquartier
Stadt Luzern, 15. April 2025
Der Stadtrat lehnt die Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern» ab. In einem Gegenvorschlag will er aber mit der raschen…
Weiterlesen >
Die Stadt Luzern zählt 67'588 Parkplätze
Stadt Luzern, 10. April 2025
Die Stadt Luzern hat die Datenerhebung zur Parkierung abgeschlossen. Auf dem Stadtgebiet stehen per Ende 2024 über 67’500 Parkplätze zur…
Weiterlesen >
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles