Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
Streit um Autofreie Quartiere | SRF
17. September 2025
Beitrag Schweiz Aktuell vom 17. September über die Abstimmung vom 28. September
Zum Artikel
«Bis 40 Prozent der Kundschaft kommt aus dem Umland»: Detaillistenverband warnt vor Autofrei-Initiative
15. September 2025
Welche Auswirkungen hätte die Autofrei-Initiative auf die Läden in der Stadt Luzern? Die Frage wird kontrovers diskutiert – beim Detaillistenverband…
Zum Artikel
«Altstadt war mit chaotisch organisierten Parkplätzen überflutet»
09. September 2025
Die City Vereinigung Luzern setzte sich in den 70er-Jahren für eine Altstadt ohne Autos ein. Heute bekämpft sie eine autofreie Neustadt. Wi…
Zum Artikel
NEIN zur Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» – Luzern darf nicht lahmgelegt werden
02. September 2025
Die City Vereinigung Luzern (CVL) lehnt die Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» entschieden ab. Über die Vorlage der Jungen Grünen stimm…
Zum Artikel
Über 90 Prozent: So viele öffentliche Parkplätze in Luzerns Innenstadt sind von Dauerparkierern belegt
02. September 2025
Anwohnende belegen einen Grossteil der öffentlichen Parkplätze in Luzerns Innenstadt. Sie müssten bei einem Ja zur Autofrei-Initiative umdenken. Rich…
Zum Artikel
Stadt Luzern schafft wieder etwas mehr Parkplätze auf der Winkelriedstrasse
29. August 2025
Der Test mit dem neuen Verkehrsregime läuft insgesamt gut, bilanziert die Stadt. Sie nimmt nun aber einige Anpassungen vor und kommt dem Gewerbe…
Zum Artikel
Autofrei-Initiative: Kampagne von 80 Geschäften gegen die Initiative
14. August 2025
In Luzern sorgt die Initiative „Begrünte und autofreie Quartiere für Luzern“ für Debatten. Sie will bestimmte Stadtquartiere weitgehend vom Autoverke…
Zum Artikel
Parkplätze müssen weichen, aber nicht sofort – das passiert bei einem Ja zur Initiative für autofreie Quartiere
14. August 2025
Am 28. September entscheidet die Stadt Luzern über die umstrittene Initiative der Jungen Grünen. Welche Folgen hätte eine Annahme? Das sagen Befürwor…
Zum Artikel
Autofrei-Initiative: Wachsender Widerstand in den Quartieren
06. August 2025
Die Jungen Grünen wollen fast die ganze Luzerner Innenstadt von Autos befreien. In den direkt betroffenen Quartieren kommt dies schlecht an.
Zum Artikel
Bürgerliche wollen kein autofreies Luzern
23. Juli 2025
Die Jungen Grünen wollen das Luzerner Stadtzentrum von Autos befreien. Das passt den bürgerlichen Parteien ganz und gar nicht.
Zum Artikel
Parkplatzabbau in der Stadt Luzern: Man muss jetzt auch über Anwohnerparkplätze reden
20. Juni 2025
Die Kritik am Parkplatzabbau übersieht den «Elefanten im Raum»: Ein Grossteil der öffentlichen Parkplätze dient der Quartierbevölkerung. Hier muss di…
Zum Artikel
Parkplatzabbau: Jetzt wehrt sich das Gewerbe in der Neustadt
11. Juni 2025
50 Geschäfte in der Luzerner Neustadt protestieren in einem offenen Brief an den Stadtrat: Der Parkplatzabbau verärgere die Kunden.
Zum Artikel
Veloquerung Fuss- und Veloquerung am Hirschengraben verbessern
06. Januar 2023
Die Kreuzung Hirschengraben/Klosterstrasse/Rütligasse ist ein Unfallschwerpunkt. Sie soll deshalb für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer gestaltet w…
Zum Artikel
Klimastrategie: Gegenvorschlag soll Parkplätze retten
25. August 2022
Mit welcher Strategie soll Luzern das Klima schützen? Ende September kann die Stimmbevölkerung über die Klima- und Energiestrategie der Stadt abstimm…
Zum Artikel
Von «erfreut» bis «skeptisch»: So kommt die Stadtpassage bei Parteien und Organisationen an
17. August 2022
Ein zusätzliches Parkgeschoss für Reisecars beim Luks soll für weniger Verkehr in der Stadt sorgen. Über eine 800 Meter lange unterirdische Passage w…
Zum Artikel
Wie auf Flughäfen: So sollen Gruppentouristen künftig in die Luzerner Altstadt geführt werden
17. August 2022
Der Luzerner Stadtrat hat sich in Sachen Carregime festgelegt und empfiehlt die Lösungsidee «Stadtpassage» zur Weiterentwicklung. Die Cars würden dem…
Zum Artikel
JA zum Bypass Luzern
16. Februar 2022
Der Bypass und der Durchgangsbahnhof sind die zentralen Mobilitäts-Projekte im Kanton Luzern - sie gehören zusammen und ergänzen sich gegenseitig.Der…
Zum Artikel
Abstimmung Sonderkredit von 19,26 Mio. Franken für den Bau der Velostation an der Reuss: Nein zur Velostation
20. Januar 2022
Die Interessengemeinschaft Wirtschaft und Mobilität Luzern WiMoLU ist ein Zusammenschluss wirtschaftsnaher Organisationen und Institutionen in der St…
Zum Artikel
Monitoring 2020 zeigt eine Annäherung der Mietpreise und geringe Veränderungen beim Branchenmix
27. Oktober 2021
Das aktualisierte Monitoring zur Mietpreisentwicklung und zum Branchenmix der Verkaufsflächen in der Stadt Luzern für das Jahr 2020 zeigt eine Annähe…
Zum Artikel
Carregime: fachliche Bewertung der Lösungsideen
21. September 2021
Im Rahmen des Strategieprozesses Carregime wurden die Lösungsideen für ein künftiges Carregime der Stadt Luzern einer fachlichen Bewertung unterzogen…
Zum Artikel
Tourismus wie weiter? Nun wird die Luzerner Bevölkerung befragt
13. Januar 2020
In den nächsten beiden Jahren will die Stadt Luzern eine Vision Tourismus Luzern 2030 entwickeln. Dazu wird in den nächsten Tagen mit einer repräsent…
Zum Artikel
Wo Cars ab der ersten Stunde 58 Franken bezahlen
02. Juli 2019
Luzern diskutiert über ein neues Carregime – dabei geht es auch um höhere Parkplatzgebühren und Tarife für das Anhalten. Ein Vergleich zeigt: Im Ausl…
Zum Artikel
Taschenkontrollen, aber gesittete Diskussion – so lief der Infoanlass zur Reussportbrücke
02. Juli 2019
An einem Infoanlass des Kantons Luzern zur Reussportbrücke im Verkehrshaus musste sich Regierungsrat Fabian Peter (FDP) viel Kritik anhören. Kein Wun…
Zum Artikel
Luzerner Reussport-Gegner können auch zuhören
02. Juli 2019
Auch mit dem redimensionierten Projekt für den Autobahnzubringer bläst der Luzerner Regierung ein eisiger Wind entgegen. Eine Infoveranstaltung am Di…
Zum Artikel
Von der Vision in die Realpolitik: Wie viel Rückhalt hat die Metro?
02. Juli 2019
Und wieder schmettert der Luzerner Stadtrat ein privates Verkehrsprojekt ab: Zu teuer und unnötig sei die Metro. Die Initianten geben sich unbeirrt u…
Zum Artikel
Cars und Tourismus: Stadt Luzern befragt Bevölkerung
02. Juli 2019
Wohin mit den Cars? Und wieviel Tourismus erträgt die Stadt Luzern eigentlich? Der Stadtrat will diese Fragen bis 2021 – unter Einbezug der Bevö…
Zum Artikel
Luzern erhält grünes Licht für neue Tourismus-Vision
02. Juli 2019
Die Stadtregierung kann loslegen mit der breit angelegten Analyse zu Tourismus und Carpolitik. Das Parlament hat genug von den Dissonanzen – und begr…
Zum Artikel
Die „Y-Lösung“ ist keine Option
28. März 2019
Die ablehnenden Rückmeldungen bei der Konsultation zur alternativen Verkehrsführung „Y-Lösung“ am Pilatusplatz finden in der Kommunikation des Stadtr…
Zum Artikel
Pilatusplatz: detaillierte Prüfung von "Y-Lösung" und Parkplatzersatz
28. März 2019
Aufgrund der Konsultation zur alternativen Verkehrsführung «Y-Lösung» am Pilatusplatz beschliesst der Stadtrat, die neue Verkehrsführung weiter zu ve…
Zum Artikel
Anhalte-Gebühr für Touristen-Cars: Auch Stadtparlament ist für Prüfung
21. März 2019
Touristen-Cars sollen fürs Anhalten in der Luzerner Innenstadt künftig bezahlen müssen. Der Grosse Stadtrat hat ein entsprechendes SP-Postulat überwi…
Zum Artikel
Luzerner Stadtrat befürwortet Anhalte-Gebühr für Cars auf dem Schwanenplatz
18. März 2019
Dass Reisecars für das Anhalten am Schwanenplatz und Löwenplatz künftig eine Gebühr zahlen, damit ist Luzerns Stadtrat einverstanden. Auf ein Preissc…
Zum Artikel
Anhalte-Gebühr für Cars in Luzern: Die Reaktionen sind kontrovers
18. März 2019
Was sagt das Uhren- und Schmuckgeschäft Bucherer zu den vom Luzerner Stadtrat gewollten Anhalte-Gebühren für Cars? Wie reagieren die Parteien? Wir ha…
Zum Artikel
Autofreie Bahnhofstrasse bis Ostern: Der Fahrplan ist weiterhin ungewiss
27. Januar 2019
Das Luzerner Stadtparlament will die Bahnhofstrasse bis Ostern autofrei sehen – eine sportliche Vorgabe für den Stadtrat. Gut möglich, dass die Autos…
Zum Artikel
Medienmitteilung "Spange Nord"
25. Januar 2019
Die City Vereinigung Luzern und der Wirtschaftsverband Stadt Luzern begrüssen das Vorgehen des Kantons betreffend Gesamtsystem Bypass und Spange Nord…
Zum Artikel
Luzerner Stadtrat will autofreie Bahnhofstrasse schon ab Ostern – Kantonalbank droht mit Beschwerde
10. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Zum Artikel
1
2
3
Zurück
Start
Über uns
Medienmitteilungen
Tags: Verkehrspolitik