Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
Streit um Autofreie Quartiere | SRF
17. September 2025
Beitrag Schweiz Aktuell vom 17. September über die Abstimmung vom 28. September
Zum Artikel
«Bis 40 Prozent der Kundschaft kommt aus dem Umland»: Detaillistenverband warnt vor Autofrei-Initiative
15. September 2025
Welche Auswirkungen hätte die Autofrei-Initiative auf die Läden in der Stadt Luzern? Die Frage wird kontrovers diskutiert – beim Detaillistenverband…
Zum Artikel
«Altstadt war mit chaotisch organisierten Parkplätzen überflutet»
09. September 2025
Die City Vereinigung Luzern setzte sich in den 70er-Jahren für eine Altstadt ohne Autos ein. Heute bekämpft sie eine autofreie Neustadt. Wi…
Zum Artikel
NEIN zur Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» – Luzern darf nicht lahmgelegt werden
02. September 2025
Die City Vereinigung Luzern (CVL) lehnt die Initiative «Autobefreite und begrünte Quartiere» entschieden ab. Über die Vorlage der Jungen Grünen stimm…
Zum Artikel
Über 90 Prozent: So viele öffentliche Parkplätze in Luzerns Innenstadt sind von Dauerparkierern belegt
02. September 2025
Anwohnende belegen einen Grossteil der öffentlichen Parkplätze in Luzerns Innenstadt. Sie müssten bei einem Ja zur Autofrei-Initiative umdenken. Rich…
Zum Artikel
Stadt Luzern schafft wieder etwas mehr Parkplätze auf der Winkelriedstrasse
29. August 2025
Der Test mit dem neuen Verkehrsregime läuft insgesamt gut, bilanziert die Stadt. Sie nimmt nun aber einige Anpassungen vor und kommt dem Gewerbe…
Zum Artikel
Autofrei-Initiative: Kampagne von 80 Geschäften gegen die Initiative
14. August 2025
In Luzern sorgt die Initiative „Begrünte und autofreie Quartiere für Luzern“ für Debatten. Sie will bestimmte Stadtquartiere weitgehend vom Autoverke…
Zum Artikel
Parkplätze müssen weichen, aber nicht sofort – das passiert bei einem Ja zur Initiative für autofreie Quartiere
14. August 2025
Am 28. September entscheidet die Stadt Luzern über die umstrittene Initiative der Jungen Grünen. Welche Folgen hätte eine Annahme? Das sagen Befürwor…
Zum Artikel
Autofrei-Initiative: Wachsender Widerstand in den Quartieren
06. August 2025
Die Jungen Grünen wollen fast die ganze Luzerner Innenstadt von Autos befreien. In den direkt betroffenen Quartieren kommt dies schlecht an.
Zum Artikel
Bürgerliche wollen kein autofreies Luzern
23. Juli 2025
Die Jungen Grünen wollen das Luzerner Stadtzentrum von Autos befreien. Das passt den bürgerlichen Parteien ganz und gar nicht.
Zum Artikel
Parkplatzabbau in der Stadt Luzern: Man muss jetzt auch über Anwohnerparkplätze reden
20. Juni 2025
Die Kritik am Parkplatzabbau übersieht den «Elefanten im Raum»: Ein Grossteil der öffentlichen Parkplätze dient der Quartierbevölkerung. Hier muss di…
Zum Artikel
Gegenvorschlag zur Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern»: Das Bruchquartier als Muster-Klimaquartier
15. April 2025
Der Stadtrat lehnt die Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern» ab. In einem Gegenvorschlag will er aber mit der raschen…
Zum Artikel
Die Stadt Luzern zählt 67'588 Parkplätze
10. April 2025
Die Stadt Luzern hat die Datenerhebung zur Parkierung abgeschlossen. Auf dem Stadtgebiet stehen per Ende 2024 über 67’500 Parkplätze zur…
Zum Artikel
So stark profitiert die Schweiz vom Durchgangsbahnhof Luzern
25. Februar 2025
Grosse Bahnprojekte haben nur eine Chance, wenn sie auch einen nationalen Nutzen vorweisen können. Hier kann der Durchgangsbahnhof punkten.
Zum Artikel
«Durchgangsbahnhof ist nicht das, was Luzern braucht» – neue IG präsentiert ein Alternativprojekt
30. Oktober 2024
Günstiger, einfacher zu bauen, besserer Nutzen: Das alles versprechen die Initianten des Projekts. Dahinter stehen altbekannte ÖV-Experten.
Zum Artikel
Car-Parkplatz Inseli ist ab 1. Juni endgültig Geschichte
26. Mai 2023
Der Car-Parkplatz im Inseli beschäftigte die Luzerner Politik und Bevölkerung jahrelang. Ab 1. Juni haben Cars auf dem Inseli endgültig nichts mehr v…
Zum Artikel
Gut zu Fuss: 50 Jahre autofreie Altstadt
31. März 2023
Im Jahr 1973 wurde eine alte Forderung endlich Wirklichkeit: Die engen Gassen der Luzerner Altstadt dürfen seither nicht mehr mit Autos befahren und…
Zum Artikel
Private und öffentliche Hand sollen sich die Kosten teilen
21. März 2023
Roger Sonderegger präsentierte am City-Talk der City-Vereinigung die Idee der Stadtpassage, erstmals sprach er dabei auch darüber, wie das Projekt fi…
Zum Artikel
Bundesrat Rösti: «Durchgangsbahnhof Luzern ist ein Schlüsselprojekt»
09. März 2023
Der neue Verkehrsminister Albert Rösti bekennt sich zwar zum Jahrhundertprojekt, will aber nichts versprechen.
Zum Artikel
Klimastrategie: Gegenvorschlag soll Parkplätze retten
25. August 2022
Mit welcher Strategie soll Luzern das Klima schützen? Ende September kann die Stimmbevölkerung über die Klima- und Energiestrategie der Stadt abstimm…
Zum Artikel
Von «erfreut» bis «skeptisch»: So kommt die Stadtpassage bei Parteien und Organisationen an
17. August 2022
Ein zusätzliches Parkgeschoss für Reisecars beim Luks soll für weniger Verkehr in der Stadt sorgen. Über eine 800 Meter lange unterirdische Passage w…
Zum Artikel
Wie auf Flughäfen: So sollen Gruppentouristen künftig in die Luzerner Altstadt geführt werden
17. August 2022
Der Luzerner Stadtrat hat sich in Sachen Carregime festgelegt und empfiehlt die Lösungsidee «Stadtpassage» zur Weiterentwicklung. Die Cars würden dem…
Zum Artikel
JA zum Bypass Luzern
16. Februar 2022
Der Bypass und der Durchgangsbahnhof sind die zentralen Mobilitäts-Projekte im Kanton Luzern - sie gehören zusammen und ergänzen sich gegenseitig.Der…
Zum Artikel
Projekt Bahnhofstrasse
06. September 2021
Seit der Abstimmung vom Jahr 2013 ist klar, dass die Bahnhofstrasse autofrei werden soll.Nach jahrelangen Diskussionen und diversen Vorschlägen – die…
Zum Artikel
Von der Vision in die Realpolitik: Wie viel Rückhalt hat die Metro?
02. Juli 2019
Und wieder schmettert der Luzerner Stadtrat ein privates Verkehrsprojekt ab: Zu teuer und unnötig sei die Metro. Die Initianten geben sich unbeirrt u…
Zum Artikel
Neues Parkregime: Gewerbler sind erfreut, Hauseigentümer verärgert
28. Mai 2019
Der Luzerner Stadtrat will mit verschiedenen Massnahmen öffentliche Strassenparkplätze aufheben, ohne das Angebot grundsätzlich zu verschlechtern. Da…
Zum Artikel
Wenige Tage vor Luzerner Abstimmung: Private präsentieren Veloparking-Alternative
06. Mai 2019
Grösser, günstiger und unter der Reuss statt unter der Bahnhofstrasse: Private bringen zusammen mit City-Vereinigung und Wirtschaftsverband eine neue…
Zum Artikel
Bahnhofstrasse wird teilweise autofrei
12. April 2019
Vorgesehen ist, vom Theaterplatz bis auf Höhe Seidenhofstrasse ein Fahrverbot zu signalisieren. Von diesem ausgenommen sind Zubringerdienste und Taxi…
Zum Artikel
Instandstellung auf dem Schwanenplatz
01. April 2019
Die Oberfläche des Schwanenplatzes wird vom 2. bis 20. September 2019 erneuert. Um den Deckbelag einzubauen, sind zwei Vollsperrungen notwendig. Die…
Zum Artikel
Strassen- und Leitungsbauten Luzern
29. März 2019
Realisierungen auf Hauptachsen 2019 – 2020
Zum Artikel
Die „Y-Lösung“ ist keine Option
28. März 2019
Die ablehnenden Rückmeldungen bei der Konsultation zur alternativen Verkehrsführung „Y-Lösung“ am Pilatusplatz finden in der Kommunikation des Stadtr…
Zum Artikel
Anhalte-Gebühr für Touristen-Cars: Auch Stadtparlament ist für Prüfung
21. März 2019
Touristen-Cars sollen fürs Anhalten in der Luzerner Innenstadt künftig bezahlen müssen. Der Grosse Stadtrat hat ein entsprechendes SP-Postulat überwi…
Zum Artikel
Luzerner Stadtrat befürwortet Anhalte-Gebühr für Cars auf dem Schwanenplatz
18. März 2019
Dass Reisecars für das Anhalten am Schwanenplatz und Löwenplatz künftig eine Gebühr zahlen, damit ist Luzerns Stadtrat einverstanden. Auf ein Preissc…
Zum Artikel
Anhalte-Gebühr für Cars in Luzern: Die Reaktionen sind kontrovers
18. März 2019
Was sagt das Uhren- und Schmuckgeschäft Bucherer zu den vom Luzerner Stadtrat gewollten Anhalte-Gebühren für Cars? Wie reagieren die Parteien? Wir ha…
Zum Artikel
Autofreie Bahnhofstrasse bis Ostern: Der Fahrplan ist weiterhin ungewiss
27. Januar 2019
Das Luzerner Stadtparlament will die Bahnhofstrasse bis Ostern autofrei sehen – eine sportliche Vorgabe für den Stadtrat. Gut möglich, dass die Autos…
Zum Artikel
1
2
3
Zurück
Start
Über uns
Medienmitteilungen
Tags: Verkehr