Zum Hauptinhalt springen
Start
CityCard Luzern
Übersicht
CityCard Luzern Kaufen
CityCard Luzern Kundenservice
CityCard Luzern Verkaufsstellen
CityCard Luzern Saldoabfrage
CityCard Luzern FAQ
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
City-Management Luzern
Partner
Geschichte
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Medienmitteilungen
Kontakt
Anmeldung ShoppingTaxi
Login Mitgliederbereich
Ladenöffnungszeiten Stadt Luzern
Ladenöffnungszeiten
|
Mitglied werden
|
Kontakt
CityCard Luzern
Übersicht
Kaufen
Annahmestellen
Verkaufsstellen
Für jeden Wunsch
Kundenservice
Saldoabfrage
FAQ
Co-Branding
CityCard Annahmestellen
CityCard Luzern alle Annahmestellen
Beauty & Gesundheit
Mode & Accessoires
Gastronomie & Hotellerie
Lebensmittel / Detailhandel
Haushalt & Elektronik
Freizeit & Unterhaltung
Dienstleistungen
Luzern City
Informationen und Links
News & Aktuelles
Ladenöffnungszeiten
City Stühle
City Events
Über uns
Anlässe der City Vereinigung Luzern
Login Mitgliederbereich
Die City Vereinigung Luzern
Mitglieder
Mitgliedschaft – Ihre Vorteile
Mitglied werden
Partner
Geschichte
Medienmitteilungen
Kontakt
City-Management Luzern
Gesuchsmelder
Leerstandsmelder
Anmeldung ShoppingTaxi
News & Aktuelles
Übersicht
City-Manager Luzern
Medienmitteilungen CVL
Presseschau
Veranstaltungen
Impressionen
Attraktivierung Innenstadt
Verkehr Car
Ladenöffnungszeiten
Archiv
Ab April 2020 könnte länger einkaufen im Kanton Luzern möglich sein
Luzerner Zeitung, 14. März 2019
Dank einer Revision des Ladenschlussgesetzes könnten die Läden im Kanton Luzern an Abenden und am Samstag schon bald länger offen haben. Fragen gibt…
Weiterlesen >
Würzenbach Drogerie eröffnet Filiale im Zentrum von Luzern
Luzerner Zeitung, 12. Februar 2019
Für einmal umgekehrt: Wegen Platznot zügelt die Drogerie vom Aussenquartier in die Luzerner Innenstadt.
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied der City Vereinigung Luzern
SRF Regional-Journal, 29. Januar 2019
Die Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern sollen erweitert werden, das hat der Kantonsrat entschieden. Interview mit André Bachmann, Vorstandsmitglied…
Weiterlesen >
Bahn frei für längere Öffnungszeiten ab 2020
Zentralplus.ch, 29. Januar 2019
Nun geht es defintiv vorwärts mit den Luzerner Ladenöffnungzeiten. Der Kantonsrat gab am Dienstagnachmittag grünes Licht für die Ausarbeitung eines n…
Weiterlesen >
Kantonsrat will schnellstmöglich moderate Anpassungen der Ladenöffnungszeiten
29. Januar 2019 | Medienmitteilung CVL
Der Kantonsrat hat ohne Debatte die Motion für eine moderate Anpassung des aktuell gültigen Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes beschlossen. Die Notw…
Weiterlesen >
Stellungnahme zur Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes (RLG)
05. Dezember 2019 | Stellungnahme CVL
Der Kantonsrat hat mit klarer Mehrheit von 100:11 in erster Lesung den Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgesetztes (RLG) zugestimmt.
Weiterlesen >
Nun will die Stadt Luzern die Pfistergasse aufhübschen
Zentralplus, 29. Januar 2019
Der Stadtrat legt dar, welche zehn Projekte er bald angehen will, um die Innenstadt attraktiver zu machen. Dazu gehören die Pfistergasse, der St.-Kar…
Weiterlesen >
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Knacknuss bleibt der Abendverkauf
Luzerner Zeitung, 29. Januar 2019
Werktags bis 19 Uhr, samstags bis 17 Uhr einkaufen: Der Luzerner Kantonsrat gibt diskussionslos grünes Licht für längere Ladenöffnungszeiten. Ein Abe…
Weiterlesen >
Autofreie Bahnhofstrasse bis Ostern: Der Fahrplan ist weiterhin ungewiss
Luzerner Zeitung, 27. Januar 2019
Das Luzerner Stadtparlament will die Bahnhofstrasse bis Ostern autofrei sehen – eine sportliche Vorgabe für den Stadtrat. Gut möglich, dass die Autos…
Weiterlesen >
Medienmitteilung "Spange Nord"
24. Januar 2019 | Medienmitteilung CVL
Die City Vereinigung Luzern und der Wirtschaftsverband Stadt Luzern begrüssen das Vorgehen des Kantons betreffend Gesamtsystem Bypass und Spange Nord.
Weiterlesen >
Ladenschluss-Debatte: Die Stadt Luzern hat ihr Ziel erreicht
Luzerner Zeitung, 24. Januar 2019 | Kommentar
Der Luzerner Stadtrat verzichtet vorerst auf die Schaffung einer Tourismus-Zone mit längeren Öffnungszeiten. Nun hofft er auf den Kantonsrat.
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten: CVL und WVL fordern Kompromisslösung und unterstützen die zeitlich befristete Sistierung des Pilotversuches
24. Januar 2019 | Medienmitteilung CVL
Ladenöffnungszeiten: CVL und WVL fordern Kompromisslösung und unterstützen die zeitlich befristete Sistierung des Pilotversuches
Weiterlesen >
Tourismusrayon: Luzerner Stadtrat will bis 2020 zuwarten
Zentralplus, 24. Januar 2019
Der Luzerner Stadtrat verzichtet auf einen raschen Pilotversuch für den geplanten Tourismusrayon und will bis spätestens Mitte 2020 zuwarten. Bis dan…
Weiterlesen >
Ladenschluss-Kompromiss wackelt: Städtische Wirtschaftsvertreter lobbyieren im Kantonsrat
Luzerner Zeitung, 24. Januar 2019
Ab Montag berät der Luzerner Kantonsrat eine Motion zur Verlängerung der Ladenöffnungszeiten. Obwohl alle Parteien unterschrieben haben, ist unklar…
Weiterlesen >
Ladenöffnungszeiten – Stadtrat begrüsst Dynamik auf kantonaler Ebene
Luzern, 24. Januar 2019 | Medienmitteilung der Stadt Luzern
Der Stadtrat hat am Mittwoch, 23. Januar 2019, das weitere Vorgehen betreffend eines Pilotversuchs «Tourismusgeschäftsrayon» beraten. Er begrüsst die…
Weiterlesen >
Neues Schuhgeschäft in der Luzerner Altstadt – trotz der Krise
Zentralplus, 22. Januar 2019
In den vergangenen Jahren schlossen zahlreiche Schuhgeschäfte ihre Pforten. Und immer mehr Luxus-Kleidergeschäfte setzen auf den Standort Luzern. Nun…
Weiterlesen >
Wie Luzern vor 30 Jahren die Öffnungszeiten kappte
Zentralplus, 19. Januar 2019
Bis 1987 durften Luzerns Läden ihre Türen samstags bis 17 Uhr offen haben. Das Blättern durch alte Zeitungen zeigt: Der charmante und damals stadtbek…
Weiterlesen >
«Nehmen Sie Platz!» Stadt Luzern erhält 150 Stühle geschenkt
Zentralplus, 15. Januar 2019
Müde vom Shoppen? Dann können Sie sich in Luzern bald hinsetzen. In der Stadt werden ab nächstem Sommer 150 farbige Stühle aufgestellt. Dahinter steh…
Weiterlesen >
Verlängerung der Ladenöffnungszeiten polarisiert
Radio SRF Regionaljournal, 15. Januar 2019
Die Luzerner City Vereinigung und der Luzerner Gewerkschaftsbund sind sich uneinig über die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. Zwei Lager und eine R…
Weiterlesen >
Luzerner Ladenöffnungszeiten: Trotz Kompromiss droht ein Referendum
Luzerner Zeitung, 16. Januar 2019
Mit der Motion der FDP gelangt der Schulterschluss um die Ladenöffnungszeiten aufs politische Tapet. Doch die City-Vereinigung will weiter für ihre A…
Weiterlesen >
Möbel Pfister schliesst Filiale in Luzern
Luzerner Zeitung, 16. Januar 2019
Die Möbel Pfister AG gibt ihre Filiale an der Zürichstrasse 33 in Luzern Ende dieses Jahres auf. Hauptgrund sei eine bevorstehende Gebäudesanierung…
Weiterlesen >
Auch der Luzerner Stadtrat will einen City-Manager
Zentralplus, 15. Januar 2019
Die Luzerner Innenstadt soll einen Manager erhalten. CVP und SP fordern diese neue Vermittlungsstelle – analog zum Center-Manager der Mall of Switzer…
Weiterlesen >
Rückblick Neujahrs-Apéro 2019
Rückblick Neujahrs-Apéro vom Montag, 14. Januar 2019
Am Montag 14. Januar 2019 informierte Präsident Josef Williner und Vorstandsmitglied André Bachmann ihre Mitglieder und Partner im AMERON Hotel…
Weiterlesen >
Luzern tut sich weiter schwer mit den Ladenöffnungszeiten
Zentralplus, 14. Januar 2019
Der runde Tisch zwischen Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften zur Lockerung der Luzerner Ladenöffnungszeiten blieb am Montag Abend ergebnislos. E…
Weiterlesen >
Richtung passt – Ziel ist sichtbar!
14. Januar 2019 | Medienmitteilung CVL
Die City Vereinigung und der Wirtschaftsverband Stadt Luzern sind seit Jahren der Überzeugung, dass das aktuell gültige Ruhetags- und Ladenschlussges…
Weiterlesen >
Interview mit Josef Williner | Radio Sunshine
Interview mit unserem Präsidenten Josef Williner zum Jubiläumsjahr 2019 im Radio Sunshine / November 2019
Weiterlesen >
Lösung steht: Läden in Luzern sollen am Abend und am Samstag länger offen haben
Luzerner Zeitung, 11. Januar 2019
Detaillisten, Gewerkschaften und die Parteien haben sich geeinigt: Die Läden sollen am Samstag neu bis um 17 Uhr und während der Woche bis um 19 Uhr…
Weiterlesen >
Luzerner Stadtrat will autofreie Bahnhofstrasse schon ab Ostern – Kantonalbank droht mit Beschwerde
Luzerner Zeitung, 9. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Weiterlesen >
Stellen im Detailhandel bedroht
10vor10, 8. Januar 2019
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist so tief wie schon seit 10 Jahren nicht mehr, meldet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco heute. Im Deta…
Weiterlesen >
Veloparking an der Bahnhofstrasse: SVP ergreift Referendum
Luzerner Zeitung, 4. Januar 2019
Das Projekt Veloparking an der Bahnhofstrasse sei zu teuer, moniert die Stadtluzerner SVP. Darum geht die Partei ab Samstag auf Unterschriftensammlun…
Weiterlesen >
Schöne Bescherung
21. Dezember 2018 | Medienmitteilung CVL
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist für den Wirtschaftsverband Stadt Luzern und die City Vereinigung der Moment für einen politischen Rückblick…
Weiterlesen >
Luzerner Bahnhofstrasse autofrei ab Ostern – Kritik von City-Vereinigung und Wirtschaftsverband
Luzerner Zeitung, 21. Dezember 2018
Das Luzerner Stadtparlament macht dem Stadtrat Beine bezüglich Umsetzung der autofreien Bahnhofstrasse – für die City-Vereinigung und den Wirtschafts…
Weiterlesen >
Luzerner Bahnhofstrasse soll bis Ostern autofrei werden – doch der Stadtrat weiss noch nicht wie
Luzerner Zeitung, 20. Dezember 2018
Fünf Jahre nach dem Ja zur autofreien Bahnhofstrasse hat das Luzerner Stadtparlament den Stadtrat mit der sofortigen Umsetzung beauftragt. Allerdings…
Weiterlesen >
Der Bund hat ausgerechnet: Bypass Luzern ist 1,5 Milliarden wert
Luzerner Zeitung, 17. Dezember 2018
Eine Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass der Bypass mehr nützt als er kostet. Doch wäre das Verhältnis auch bei einem Verzicht auf die Spange Nord noch…
Weiterlesen >
Mehr Kosmetik in Luzerner Altstadt
Luzerner Zeitung, 10. Dezember 2018
Es tut sich was in der Luzerner Altstadt: Wo einst der Schuh Riesen für passendes Schuhwerk hauste, zieht bald ein Geschäft für Kosmetik und Koffer e…
Weiterlesen >
Zurück
Weiter
Zurück
Start
Luzern City
News & Aktuelles