Zum Hauptinhalt springen
 

saldocard

Rückblick Generalversammlung 2013

Gestern Montag, 27. Mai 2013 fand im Rathaus Luzern die Generalversammlung der City Vereinigung Luzern statt. Gerne informieren wir Sie über die zwei Schlüsselentscheide: Die Neuorganisation des Vorstandes sowie Ablösung der City Gutscheine (Papiergutscheine) durch die CityCard Luzern.

Rückblick Generalversammlung 2013

Wiederwahl Präsident und Neuorganisation Vorstand

Franz Stalder wurde einstimmig zum dritten Mal zum Präsidenten der City Vereinigung Luzern gewählt und vertritt somit sein Amt um weitere drei Jahre. Die Mitglieder und der Vorstand freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Weiter wurde über die Neuorganisation des Vorstandes abgestimmt: Der Führungsauschuss und der Vorstand werden neu zusammengeführt. Hauptgründe für diesen Entschluss sind, dass die Entscheidungswege effizienter werden und alle Vorstandsmitglieder eine aktive Rolle einnehmen. Die Statuten wurden aufgrund dieser Änderung angepasst und von den CVL-Mitgliedern einstimmig verabschiedet. Der abtretende Vorstand wurde herzlich für seine Arbeit verdankt. Ein spezieller Dank gilt Pierre Rügländer, der 30 Jahre in der City Vereinigung Luzern mitgewirkt hat. Als Anerkennung wurde er zum 3. Ehrenmitglied ernannt.

Neu im Vorstand dürfen wir Guido Rast begrüssen, der André Waltisberg ersetzt. Gerne präsentieren wir Ihnen die Vorstandsmitglieder mit Ihren Ressorts.
Franz Stalder, Präsident
Daniel Kunz, Strategie und Vize Präsident
Peter Imhof, Finanzen
Susanna Hospenthal, Mitglieder
André Bachmann, Rahmenbedingungen und Politik
Guido Rast, Marketing CityCard Luzern
Sandra Bütler, Geschäftsstelle

Die CityCard Luzern als zukunftsweisendes Zahlungsmittel der Stadt Luzern

An der Generalversammlung wurde den Mitgliedern mitgeteilt, dass die CityCard Luzern per 30. Juni 2013 die City-Gutscheine ablösen wird. Die Papier-Gutscheine werden ab diesem Datum nicht mehr verkauft. Das papierlose Bezahlen mit der CityCard Luzern ermöglicht ein effizienteres und effektiveres Abwickeln des Zahlungsverkehrs und des Controllings und hat zudem einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung von Luzern als moderne und fortschrittliche Einkaufsstadt.